Mingjian Jin Xuan
Der Mingjian Jin Xuan, der echte Milky Oolong von Meister Atong Chen, beeindruckt mit süßlich-cremigen Fruchtnoten, einem weichen Charakter und einem langen Nachklang. Ein authentischer Oolong-Genuss.
- Koffeingehalt: niedrig
- Aufgüsse: 5
Ab 4,75 €
inkl. kostenlosem Versand ab 49€
Lieferzeit: in 2-3 Tagen in deiner Tasse
- 100% Geschmack - 0 künstliche Zusätze
- Frisch für dich abgepackt
- Geprüfte Qualität
Zutaten & Allergene
Zutaten
Oolong Tee
Nährwerte
Brennwert | <1 kcal |
Fett | <0,01 g |
- davon Gesättigte Fettsäuren | <0,01 g |
Kohlenhydrate | <0,01 g |
- davon Zucker | <0,01 g |
Eiweiß | <0,01 g |
Salz | <0,01 g |
Zubereitung
Zubereitung Gong Fu
- Menge: 5-6g/150ml
- Temperatur: 95°C
- Ziehzeit: 40 sek
- Anzahl der Aufgüsse: 5
Herkunft & Qualität
Der Mingjian Jin Xuan wird in der Region Mingjian, Taiwan, angebaut. Auf den mineralreichen Böden und im subtropischen Klima entfaltet dieses berühmte Cultivar seine natürliche Cremigkeit und seine feinen Frucht- und Milchnoten, die ihn weltweit zur Ikone unter den Oolongs machen.
Versand
🇩🇪 Deutschland:
Kostenloser Versand ab 49 €
Versandkosten regulär: 3,90 €
🇪🇺 Europa (inkl. Schweiz, Norwegen, UK, Liechtenstein):
Kostenloser Versand ab 169 €
Versand-Rabatte gestaffelt nach Bestellwert:
ab 99€ ➜ 3,22 €
ab 49 € ➜ 8,99 €
bis 49 € ➜ 12,90 €
Bitte lies die wichtigen Hinweise zum Versand außerhalb der EU, insbesondere in Bezug auf Zoll und Steuern.
🌎 Weltweit:
Versandkosten richten sich nach dem Gewicht. Hier findest du die Übersicht.
Bitte beachte da
Häufig gestellte Fragen
Wie stellt ihr Qualität sicher?
Alle Tees sind rückstands-kontrolliert und entsprechen den hohen deutschen Standards. Dazu werden alle Rohstoffe in deutschen Labors getestet. Bevor wir uns entscheiden ein Tee ins Sortiment aufzunehmen wird er mehrfach mit verschiedenen Zubereitungsarten verkostet. Zudem wird jede Charge manuell mit unseren Sinnen überprüft … damit du einwandfreie Qualität erwarten kannst.
Ist der Tee frisch?
Selbstverständlich – Unsere Tees werden in kleinen Chargen produziert, um lange Lagerzeiten zu vermeiden. Alle Tees werden bei uns professionell gelagert und in der Regel erst nach deiner Bestellung abgepackt.
Wie lagere ich meinen Tee am besten?
Unsere Verpackungen sind optimal darauf ausgelegt deinen Tee lange frisch zu halten. Sie sind licht- und luft-dicht. Achte darauf den Tee an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. Außerdem solltest du ihn von starken Gerüchen fernhalten. Ein Gewürzregal, oder nahe am Herd ist eher ungeeignet.
Wie verhindere ich dass der Tee bitter oder sauer wird?
Bitterer oder saurer Tee kommt vor allem von zwei Faktoren: zu langer Ziehzeit oder zu heißem Wasser. Auf allen Verpackungen findest du die empfohlene Zubereitungsart. Solltest du deinen Tee doch mal zu lange in der Kanne vergessen, kannst du entweder mit weiterem Wasser verdünnen oder Süßungsmittel wie Honig oder Stevia dazu geben.
Eignet sich der Tee für Kinder?
Koffeinfreie Kräuter-/Früchtetees
Kurzantwort: Ja, in der Regel geeignet – ungesüßt und in maßvollen Mengen.
Details: Als Abwechslung zu Wasser ok. Für Säuglinge nicht gedacht; bei Kleinkindern bitte ungesüßt und nicht als alleinigen Durstlöscher. Bei bekannten Allergien/Unverträglichkeiten (z. B. gegen bestimmte Früchte/Kräuter) bitte die Zutatenliste beachten.
Koffeinhaltige Tees (z. B. Schwarz-, Grüntee, Oolong, Mate, Matcha)
Kurzantwort: Für Kinder nicht als Alltagsgetränk geeignet.
Details: Wenn überhaupt, dann ab Schulalter, selten und in kleinen Mengen, mild aufgegossen und nicht am Abend. Für Schwangere/Stillende und koffeinempfindliche Personen empfehlen wir koffeinfreie Alternativen.
Hinweis: Diese Angaben ersetzen keine medizinische Beratung. Im Zweifel bitte Rücksprache mit dem Kinderarzt halten.
Aroma & Charakter
Der Mingjian Jin Xuan überzeugt mit seiner natürlichen Cremigkeit und süßen Fruchtnoten wie Pfirsich. Ein dezent floraler Hauch und feine Zitrusnuancen runden das Profil ab. Dank der meisterhaften Röstung von Atong Chen bleibt der Tee mit der mittelstarken Oxidation und Röstung harmonisch, ohne dass die Röstaromen dominieren. Im Nachgeschmack entfaltet sich eine sanfte Frische mit Minznoten und einem kühlenden Effekt auf der Zunge. Das feuchte Teeblatt duftet zart nach Apfel und Pflaume, ein Erlebnis, das mit jedem Aufguss neue Facetten zeigt.

Herkunft
Der Mingjian Jin Xuan wird in der Region Mingjian, Taiwan, angebaut. Auf den mineralreichen Böden und im subtropischen Klima entfaltet dieses berühmte Cultivar seine natürliche Cremigkeit und seine feinen Frucht- und Milchnoten, die ihn weltweit zur Ikone unter den Oolongs machen.
Besonderheiten
Das Kulitivar Jin Xuan, ist unter Kennern als der echte Milky Oolong bekannt, dank seiner natürlichen Cremigkeit und Milcharomen (Nicht zu verwechseln mit den billigen künstlich aromatisierten „Milky Oolongs“, welche angeblich mit Milch bedämpft wurden!). Meister Atong Chen hat diesen Tee mit höchster Sorgfalt geröstet, um die charakteristische Cremigkeit und die feinen Frucht- und Blumennuancen hervorzuheben. Der Mingjian Jian Xuan ergibt 5-6 Aufgüsse.
Zubereitung
- Menge: 5-6g/150ml
- Temperatur: 95°C
- Ziehzeit: 40 sek
- Anzahl der Aufgüsse: 5


Zubereitung Gong Fu
- Menge: 5-6g/150ml
- Temperatur: 95°C
- Ziehzeit: 40 sek
- Anzahl der Aufgüsse: 5
Ähnliche Produkte
-
🧊 Auch kalt genießen
Jasmine Pearls – Grüner Tee mit Jasmin
Ab 3,38 €
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Lung Jing Drachenbrunnen-Tee
Ab 2,93 €
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
🧊 Auch kalt genießen
Pai Mu Tan – White Peony – Weißer Tee
Ab 2,17 €
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Earl Grey
Ab 1,43 €
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden