Meijiawu Long Jing 2024
Meijiawu Long Jing ist ein hochwertiger Westlake-Grüntee mit nussigen, herzhaften Noten, dezentem Umami und leichter Süße – ein authentischer Klassiker aus Hangzhou!
- Koffeingehalt: mittel
- Aufgüsse: 4
Ab 6,25 €
inkl. kostenlosem Versand ab 49€
Lieferzeit: in 2-3 Tagen in deiner Tasse
- 100% Geschmack - 0 künstliche Zusätze
- Frisch für dich abgepackt
- Geprüfte Qualität
Zutaten & Allergene
Zutaten
Grüner Tee
Nährwerte
Brennwert | <1 kcal |
Fett | <0,01 g |
- davon Gesättigte Fettsäuren | <0,01 g |
Kohlenhydrate | <0,01 g |
- davon Zucker | <0,01 g |
Eiweiß | <0,01 g |
Salz | <0,01 g |
Zubereitung
Zubereitung
- Menge: 1-2 TL/Tasse
- Temperatur: 80°C
- Ziehzeit: 2 min
- Anzahl der Aufgüsse: 4
Zubereitung Gong Fu
- Menge: 3-4g/100ml
- Temperatur: 80°C
- Ziehzeit: 20 sek
- Anzahl der Aufgüsse: 8
Herkunft & Qualität
Dieser Long Jing stammt aus Meijiawu, einer der klassischen Westsee-Regionen, die für ihre herausragende Teequalität bekannt sind. Die optimale Erntezeit zwischen Ende März und Anfang April sorgt für die beste Blattqualität und ein fein ausbalanciertes Aroma.
Versand
🇩🇪 Deutschland:
Kostenloser Versand ab 49 €
Versandkosten regulär: 3,90 €
🇪🇺 Europa (inkl. Schweiz, Norwegen, UK, Liechtenstein):
Kostenloser Versand ab 169 €
Versand-Rabatte gestaffelt nach Bestellwert:
ab 99€ ➜ 3,22 €
ab 49 € ➜ 8,99 €
bis 49 € ➜ 12,90 €
Bitte lies die wichtigen Hinweise zum Versand außerhalb der EU, insbesondere in Bezug auf Zoll und Steuern.
🌎 Weltweit:
Versandkosten richten sich nach dem Gewicht. Hier findest du die Übersicht.
Bitte beachte da
Häufig gestellte Fragen
Wie stellt ihr Qualität sicher?
Alle Tees sind rückstands-kontrolliert und entsprechen den hohen deutschen Standards. Dazu werden alle Rohstoffe in deutschen Labors getestet. Bevor wir uns entscheiden ein Tee ins Sortiment aufzunehmen wird er mehrfach mit verschiedenen Zubereitungsarten verkostet. Zudem wird jede Charge manuell mit unseren Sinnen überprüft … damit du einwandfreie Qualität erwarten kannst.
Ist der Tee frisch?
Selbstverständlich – Unsere Tees werden in kleinen Chargen produziert, um lange Lagerzeiten zu vermeiden. Alle Tees werden bei uns professionell gelagert und in der Regel erst nach deiner Bestellung abgepackt.
Wie lagere ich meinen Tee am besten?
Unsere Verpackungen sind optimal darauf ausgelegt deinen Tee lange frisch zu halten. Sie sind licht- und luft-dicht. Achte darauf den Tee an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern. Außerdem solltest du ihn von starken Gerüchen fernhalten. Ein Gewürzregal, oder nahe am Herd ist eher ungeeignet.
Wie verhindere ich dass der Tee bitter oder sauer wird?
Bitterer oder saurer Tee kommt vor allem von zwei Faktoren: zu langer Ziehzeit oder zu heißem Wasser. Auf allen Verpackungen findest du die empfohlene Zubereitungsart. Solltest du deinen Tee doch mal zu lange in der Kanne vergessen, kannst du entweder mit weiterem Wasser verdünnen oder Süßungsmittel wie Honig oder Stevia dazu geben.
Eignet sich der Tee für Kinder?
Koffeinfreie Kräuter-/Früchtetees
Kurzantwort: Ja, in der Regel geeignet – ungesüßt und in maßvollen Mengen.
Details: Als Abwechslung zu Wasser ok. Für Säuglinge nicht gedacht; bei Kleinkindern bitte ungesüßt und nicht als alleinigen Durstlöscher. Bei bekannten Allergien/Unverträglichkeiten (z. B. gegen bestimmte Früchte/Kräuter) bitte die Zutatenliste beachten.
Koffeinhaltige Tees (z. B. Schwarz-, Grüntee, Oolong, Mate, Matcha)
Kurzantwort: Für Kinder nicht als Alltagsgetränk geeignet.
Details: Wenn überhaupt, dann ab Schulalter, selten und in kleinen Mengen, mild aufgegossen und nicht am Abend. Für Schwangere/Stillende und koffeinempfindliche Personen empfehlen wir koffeinfreie Alternativen.
Hinweis: Diese Angaben ersetzen keine medizinische Beratung. Im Zweifel bitte Rücksprache mit dem Kinderarzt halten.
Aroma & Charakter
Dieser hochwertige Long Jing aus Meijiawu bietet eine tiefe, nussige Aromatik, die an geröstete Nüsse und Schokolade erinnert. Seine herzhaften, fast salzigen Noten verleihen ihm eine außergewöhnliche Geschmacksfülle. Dezentes Umami, eine leichte Süße und subtile grasige Nuancen sorgen für eine perfekte Balance. Spätere Aufgüsse offenbaren feine Tannenholz- und Gemüsenoten, die die Vielschichtigkeit dieses Tees unterstreichen.

Herkunft
Dieser Long Jing stammt aus Meijiawu, einer der klassischen Westsee-Regionen, die für ihre herausragende Teequalität bekannt sind. Die optimale Erntezeit zwischen Ende März und Anfang April sorgt für die beste Blattqualität und ein fein ausbalanciertes Aroma.
Besonderheiten
Meijiawu ist eines der berühmtesten Teedörfer am Westsee in Hangzhou, bekannt für seine erstklassigen Long Jing-Tees. Der hier verwendete Wuniuzao-Kultivar zeichnet sich durch seine frühe Erntezeit und sein besonders nussig-weiches Geschmacksprofil aus. Die traditionelle Pfannenröstung bewahrt die frischen Aromen, verleiht dem Tee jedoch gleichzeitig eine sanfte, leicht geröstete Note.
Zubereitung
- Menge: 1-2 TL/Tasse
- Temperatur: 80°C
- Ziehzeit: 2 min
- Anzahl der Aufgüsse: 4


Zubereitung Gong Fu
- Menge: 3-4g/100ml
- Temperatur: 80°C
- Ziehzeit: 20 sek
- Anzahl der Aufgüsse: 8
Ähnliche Produkte
-
🧊 Auch kalt genießen
Oriental Beauty
Ab 3,39 €
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
🧊 Auch kalt genießen
Yunnan Yellow Needle – Gelber Tee
Ab 3,38 €
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Lapsang Souchong
Ab 1,48 €
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Yin Xiang
Ab 1,42 €
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden